Berufsorientierungsmaßnahmen für die 7. - 10. Klassen
Ziel unserer Berufsorientierungsmaßnahmen ist es, unseren Schüler*innen die Wahl und den Einstieg ins spätere Berufsleben zu erleichtern. Dazu gehört in diesem Schuljahr:
- Einwöchige Praktika in den Jahrgangsstufen 8 bis 10 mit intensiver Vor- und Nachbereitung
- Bewerbertraining „Tipps und Tricks beim Vorstellungsgespräch“; handlungsorientiert dargeboten durch den externen Partner AOK in der 8. und 9. Jahrgangsstufe.
- Vorstellung der Metall- und Elektroberufe durch die Ausbildungsoffensive der IHK mit interaktiver Aufbereitung
- Vorstellung einiger Handwerksbetriebe am Tag des Handwerks in der Turnhalle
- Praxisorientierte Vorstellung der Berufe Sanitär, Heizung und Klima durch die Kammer
Im Rahmen von taff: Betriebsbesichtigungen wie in diesem Jahr zum Beispiel bei der Firma Rational (siehe Foto), Projekt "Mein Betriebspraktikum" mit Vorstellung von verschiedenen Firmen und der Erstellung von Plakaten zum Thema "Mein Traumberuf"